10. EnWaTec-Cup vom Donnerstag, 20.07. bis Sonntag, 23.07.2023
Der SSV Hattert richtet wieder sein inzwischen traditionelles Vorbereitungsturnier für Seniorenmannschaften aus. Im Vorjahr war unsere eigene Zweite Mannschaft das große Überraschungsteam und war als „Nachrücker“ im Finale nur knapp unterlegen (Foto).
In diesem Jahr feiern wir ein dreifaches Jubiläum:
- Die Sportwoche ist in die Veranstaltungsreihe zur 650-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Hattert integriert
- Der Verein feiert noch (ein wenig) sein 100-jähriges Bestehen (2020 pandemiebedingt ausgefallen)
- Das Vorbereitungsturnier EnWaTec-Cup findet zum 10. mal statt.
Vom 20. – 23. Juli findet der diesjährige 10. EnWaTec – Cup in Hattert statt. Unterstützt durch die Fa. Hannappel EnWaTec spielen folgende umliegenden Vereine um den Turniersieg:
Donnerstag, 20.07.2023 Gruppe I:
ab 19:00 Uhr: SG Alpenrod, SG Grenzbachtal, SG Berod-Wahlrod, Spfr. Ingelbach
Freitag, 21.07.2023 Gruppe II:
ab 19:00 Uhr: SG Müschenbach/Hbg., SG Atzelgift/Nister, SSV Hattert, FSV Merkelbach
Sonntag, 23.07.2023 Endspiele über 90 Minuten
14:00 Uhr: Spiel um Platz 3 der beiden Gruppenzweiten
16:00 Uhr: Spiel um Platz 1 der beiden Gruppensieger
Über Euren Besuch der Turniertage freut sich der SSV Hattert!
„Licht an“ heißt es jetzt beim SSV Hattert
Die Verantwortlichen und Spieler des SSV Hattert freuen sich über die erstmalige Installation einer Beleuchtung an ihrer Sportanlage. Gemeinsam mit dem hessischen Unternehmen LEDKon hat der SSV Hattert mit der neuen LED-Flutlichtanlage einen wichtigen Schritt in die Zukunft gemacht und setzt auf modernes und nachhaltiges LED-Flutlicht.
Nach eingehender Prüfung und vielen Fachgesprächen mit verschiedenen Anbietern dieses Bereiches, hat sich der Verein für die hessische Firma LEDKon als Partner für dieses Vorhaben entschieden. Gute Vorbereitung der Unterlagen, überzeugende technische Daten der geplanten Anlage, persönliche und kompetente Beratung, aber natürlich auch die Preisgestaltung waren ausschlaggebend für die Vergabe.
Somit verfügt SSV Hattert nun über eine moderne Flutlichtanlage, die vor allen Dingen Energie und damit Kosten einspart. Die neuen LED-Fluter verbrauchen weit weniger als 50% der Energie einer vergleichbaren Altanlage und können zudem dank ihres modularen Aufbaus einzeln in Betrieb genommen und angesteuert werden. Damit kann z. B. bei Bedarf auch nur eine Hälfte des Platzes ausgeleuchtet werden. Per Steuerungs-App für mobile Geräte, wie beispielsweise Smartphones, können die Strahler dann individuell gedimmt werden, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Ob Pflichtspiel oder Training, für jede Anforderung kann somit die passende Einstellung gewählt werden, was sich nochmals positiv auf den Energieverbrauch auswirkt. Hinzu kommt noch, dass die LED-Fluter keine Anlaufzeit benötigen und bei einer Garantiezeit von zehn Jahren lange Zeit wartungsfrei sind.
Die Gesamtkosen des Projektes in Höhe von ca. 60.000 € konnte finanziell vom Verein gestemmt werden, da zum einen verschiedene Förderungen von Seiten der Ortsgemeinde Hattert, des Sportbundes Rheinland und der VG Hachenburg gewährt wurden. Insbesondere aber auch durch das große Engagement der SSV-Mitglieder, die mit Unterstützung der ortsansässigen Bauunternehmen die kompletten Erdarbeiten (Einbau der Stahlwurzelfundamente und Verlegung von 300 Metern Erdkabel) sowie das Aufstellen der Masten in Eigenleistung übernahmen. Inklusive der Eigenleistungen hat der Verein Kosten in Höhe von 27.500 € getragen, also knapp die Hälfte der Gesamtkosten.
Außerordentlichen Dank richtet der Verein an die beiden ortsansässigen Hatterter Firmen Thomas Orthey GmbH und Fa. GaLaBau Kohlhas für die Überlassung der Maschinen sowie an die LEDKon GmbH für die gute Beratung und fachgerechte und sorgfältige Installation der Lichtanlage.
Der SSV Hattert freut sich darüber, dass der Sportplatz nun bei entsprechendem Wetter dank der neuen LED-Flutlichtanlage auch in den Abendstunden genutzt werden kann. Interessierte Vereine können sich auf Anfrage bei den Verantwortlichen des Sportvereins melden, um weitere Informationen zu erhalten.
Foto Nicolai Hahmann
Einen riesigen Erfolg können die beiden ausrichtenden Vereine SSV Hattert und FSV Merkelbach mit der Durchführung des Benefizspiels am 06.08.2021 vermelden. Mit einem Gesamtergebnis in Höhe von 7.550 € hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. Die ca. 350 – 400 beteiligten Zuschauer und Spieler haben eine große Summe gespendet und durch den Verzehr an Speisen und Getränke diese tolle Summe erreicht.
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben das zu ermöglichen! Danke an die beteiligten Vereine und deren Spieler, dem Schiedsrichter-Gespann und den ganzen Helfern der beiden Vereine für die Organisation und Durchführung. Ein ganz besonderer Dank an den Initiator und Ideengebern Dirk Seiler (Trainer FSV Merkelbach) und natürlich bei allen Spendern die dafür gesorgt haben damit dieser tolle Betrag zusammengekommen ist!
Spendenempfänger:
Den beiden Vereinen ist es eine Herzensangelegenheit, dass wir den gesamten Erlös betroffenen Familien (vor allem mit Kindern) in der besonders hart getroffenen Gemeinde Dernau an der Ahr zukommen lassen.
Unsere Zweite Mannschaft hat einen neuen Trikotsatz vom ERGO-Versicherungsbüro Schäfer, Hattert bekommen. Der Erste Vorsitzende Torsten Birk bedankt sich im Namen der Mannschaft und des Vereins ganz herzlich bei Björn Schäfer vom ERGO-Versicherungsbüro vor dem letzten Heimspiel im November letzten Jahres. Mit den neuen Trikots kann in der Rückrunde wieder neu ausgestattet angegriffen werden. Vielen Dank!!
Hintere Riehe v.l.n.r.:
Torsten Birk (1. Vorsitzender), Walter Stahl (Trainer), Maurizio Rott, Martin Tremmel, Florian Hammer, Christian Enners, Dominik Matthiessen, Max Krämer, Tim Müller, Tim Meyer, Raphael Schmitz (Co-Trainer), Björn Schäfer (Trikotsponsor)
Vordere Riehe v.l.n.r.:
Philipp Weber, Yannick Becker, Alexander Nöllgen, Marius Hammer, Niklas Grönberg (Torwart), Daniel Penner, Benny Hammer, Sascha Ecker, Dominik Hammer
Seniorenfußball: Ergebnisse Testspiele:
SSV Hattert I gg. SG Lautzert/Berod-Wahlrod II 9 : 0
(Torschützen SSV: 4 x Steven Lauterbach, Jonas Krätz, Christopher Jung, Philipp Klöckner, Elias Voigt, Tobi Kohlhas)
TuS Wied gg. SSV Hattert II 1 : 4
(Torschützen SSV: Marius Hammer, Dominik Matthiessen, Jan Mika Heiligendorff, Maxi Krämer)
Seniorenfußball: Ausblick auf das kommende Wochenende:
Sa., 31.07. 16:00 Uhr SSV Hattert I gg. FSV Kroppach (Testspiel)
So., 01.08. 15:00 Uhr SSV Hattert II gg. SV Gehlert (1. Pokalrunde)
Die Meisterschaftsrunde wurde terminiert. Wir beginnen mit einem Heimspieltag die neue Saison:
So., 15.08. 13:00 Uhr SSV Hattert II gg. VfB Rotenhain/Bellingen
So., 15.08. 15:00 Uhr SSV Hattert I gg. SG Basalt Kirburg