Nachdem der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte, wurde für die Vorbereitungsphase der Seniorenmannschaften bereits verschiedene Testspiele terminiert:
Erste Mannschaft:
Di., 04.08. 19:00 Uhr SG Malberg II Spielort Hattert
So., 09.08. 15:00 Uhr SG Daaden I Spielort Hattert
Sa., 15.08. 16:00 Uhr FSV Merkelbach Spielort Merkelbach
So., 23.08. 15:00 Uhr TuS Wied Spielort Hattert
So., 30.08. 15:00 Uhr SG Alpenrod II Spielort Alpenrod (1. Pokalrunde)
Zweite Mannschaft:
So., 02.08. 15:00 Uhr Ingelbach Spielort Ingelbach
So., 16.08. 15:00 Uhr Weyerbusch II Spielort Weyerbusch
Der Meisterschaftsbeginn im Fußballkreis Westerwald-Sieg ist für das Wochenende 05./06. September vorgesehen. Die Rahmenbedingungen für Vereine und Zuschauer werden hierbei etwas anders sein als gewohnt – das eigentliche Fußballspiel läuft aber unter gleichen Bedingungen und Regelwerk ab wie vor Corona.
Neuzugänge:
Leon Staude (19), Hattert eigene Jugend
Luca Scheffen (18), Hattert eigene Jugend
Marius Hammer (18), Hattert eigene Jugend
Alexander Nöllgen (19), Hattert eigene Jugend
Moritz Kohlhas (18), Hattert eigene Jugend
Murat Zaharaldin (32), Hachenburg
Leon Vieweg (19), Hattert vom SV Gehlert
Jan Mika Heiligendorff (18), Hachenburg vom SV Gehlert
Philip Klöckner (20), Hachenburg vom SV Gehlert
Simon Denter (26), Hattert von der SG Müschenbach/Hachenburg
Benny Hammer (29), Hattert von der SG Müschenbach/Hachenburg
Abgänge:
Gerrit Oettgen (29), Hachenburg zur SG Alpenrod
Yannick Löhr (24), Höchstenbach zur SG Westerburg
Eine tolle Aktion hatte sich das Team um unsere Hatterter Wirtsfamilie Patrick und Daniela Groth vom Gasthaus Weyer ausgedacht, organisiert und durchgeführt. Obwohl das schon heiß ersehnte Hatterter Heimatfest in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, gab es beim Patrick trotzdem an diesem Sonntagmorgen den inzwischen schon traditionellen Ischel (in diesem Jahr sogar kostenlos!). Das Angebot wurde von den Hatterter Mitbürgern rege in Anspruch genommen und ebenso rege Spenden für die Jugendabteilungen der drei ausrichtenden Vereine hinterlassen. Da sogar die Kosten für die Ischel von der Wirtsfamilie übernommen wurden, konnte der stattlicher Betrag von 550,-- € für jeden Verein übergeben werden.
Für die super Idee und die hohe Spendensumme bedankt sich der Verein vor allem bei Patrick und Daniela, beim gesamten Team vom Gasthaus Weyer und natürlich bei allen Spendern.